Deutsche Steuer-Gewerkschaft
- Deutsche Steuer-Gewerkschaft
-
Abkürzung
DSTG, Vereinigung der Bediensteten der
Finanzverwaltung, seit 1975 unter diesem Namen.
Vorgänger ist der »Bund
deutscher Reichssteuerbeamten« (gegründet 1920), 1933 gleichgeschaltet, seit 1949 weitergeführt als »Bund deutscher Steuerbeamter«;
Sitz:
Bonn. Die DSTG tritt u. a. für eine
Steuervereinfachung ein; sie ist Mitgliedsorganisation des »Deutschen Beamtenbundes«. In der DSTG sind rund 75 000 Einzelmitglieder von den 110 000 Beschäftigten in der Finanzverwaltung organisiert.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Steuer-Gewerkschaft — Die Deutsche Steuer Gewerkschaft (DSTG) ist eine parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung für das Personal der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland mit ca. 79.000 Mitgliedern. Sie ist Mitgliedsgewerkschaft des Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Steuer-Gewerkschaft — Steuer Gewerkschaft, Deutsche Steuer Gewerkschaft … Universal-Lexikon
Deutsche Steuergewerkschaft — Die Deutsche Steuer Gewerkschaft (DSTG) ist eine parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung für das Personal der Finanzverwaltung der Bundesrepublik Deutschland mit ca. 79.000 Mitgliedern. Sie ist Mitgliedsgewerkschaft des Deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Beamtenbund-Jugend Nordrhein-Westfalen — Die dbb jugend (dbbj) ist die Jugendorganisation des Deutschen Beamtenbundes. Mitglieder sind laut Satzung alle Mitglieder der zum Deutschen Beamtenbund gehörenden Fachgewerkschaften des dbb vom 16. bis zum 27. Lebensjahr, insgesamt etwa 150.000… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Agrarpolitik — Die Agrarpolitik in Deutschland bestimmt die Rahmenbedingungen der Landwirtschaft in Deutschland. Sie ist Teil der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union. Entscheidende Politikbereiche werden von der EU gestaltet und nur mehr auf… … Deutsch Wikipedia
Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb - tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb beamtenbund und tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Dbb tarifunion — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia
Deutscher Beamtenbund — Der dbb Beamtenbund und Tarifunion (früher: Deutscher Beamtenbund, eigene Schreibweise: dbb beamtenbund und tarifunion) ist ein gewerkschaftlicher Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Diensts und des privaten Dienstleistungssektors mit … Deutsch Wikipedia